2022 - unser vierzehntes Jahr
- 13. Januar, Gruppenstunde
- LIBEZEM geschlossen,
- die Gruppenstunde fällt aus.
- 10. Februar, Gruppenstunde
- Offene Gesprächsrunde,
- Eine nur recht kleine Schar machte sich auf den Weg ins LIBEZEM.
- Doch austauschen und Gesellschaftsspiele ließen die Zeit nicht lang werden.
- 10. März, Gruppenstunde
- Wahl unseres Leitungsteams für die nächsten 4 Jahre.
- Nach Wahl des Wahlleiters Harald Frömmig wurden in offener Wahl unsere drei Kandidaten einstimmig gewählt.
- Gruppensprecherin: Margot Pietsch
- stellv. Gruppensprecher: Felix Simon
- Schatzmeister: Dr. Klaus Kalkbrenner
- Danach Austausch über brennenden Schmerzen in den von Polio betroffenen Beinen und was dagegen hilft.
- Weiterhin wollen wir im Sinne der Selbsthilfe unsere Treffen gestalten.
- 14. April, Gruppenstunde
- Offene Gesprächsrunde,
- Andrea Schatz berichtet von dem nun erfolgreichen Kampf, dass ihre Diskriminierung durch den Piloten der Lufthansa auch als Diskriminierung anerkannt wurde und sie eine angemessene Entschädigung erhalten soll.
- Die von ihr angeschriebene Schlichtungsstelle des ÖPNV in Zusammenarbeit mit der Antidiskriminierungsstelle des Bundes erkannte vollumfänglich ihre Beschwerde an und übermittelte dies der Lufthansa.
- Wichtig ist hierbei und so wurde es benannt, dass Andrea Schatz sich wegen der demütigenden und unwürdigen Behandlung gewehrt hat.
- Des weiteren konnte Andrea Schatz von der Facharbeit einer Schülerin (Gymnasium) berichten, in der sie als Polio-Zeitzeugin befragt wurde.
- "Inwiefern unterscheiden sich die Herangehensweisen der ehemaligen DDR und BRD in der Bekämpfung von Infektionskrankheiten am Beispiel der Poliomyelitis?"
- Das ist eine hervorragende Arbeit, mit vielen Parallelen zur Coronazeit.
- Aus Datenschutzgründen darf sie leider nicht veröffentlicht werden, kann aber bei Interesse für den privaten Gebrauch per Mail zugeschickt werden.
- 12. Mai, Gruppenstunde
- offene Gesprächsrunde, mit Austausch und Singen
- Herrn Dr. Heinrich (Chef LIBEZEM) informiert über ISP Freizeitprojekt vom Senat,
am 2. September Begegnungsfest im Jahn-Sportpark, Teilnehmer willkommen.
- Wir konnten ein neues Mitglied begrüßen, kurze Vorstellung.
- Bericht von der IRMA, Reha-Messe in Hamburg, neue Rolli-Greifreifen.
- Info zur Verbesserung in der Versorgung mit orthopädischen Schuhen.
- Im Anschluss Beratung unsres neuen Leitungsteams.
- 9. Juni, Sommerfest in der Kiezspinne
- In froher Runde konnten wir unser Sommerfest feiern.
- Das Wetter spielte nicht ganz mit, es tröpfelte ab und zu.
- So nutzten wir den Seerosenraum, doch dies beeinträchtigte unsere gute Stimmung nicht.
- Wer konnte, packte mit an und selbstgebackener Kuchen zum Kaffee und unser eigenes Essenbuffet waren wieder Spitze.
- Ein rundum gelungenes Beisammensein.
- 7. bis 10. Juli, Fachtagung in Rheinsberg
- Thema: "Es geht mehr als du denkst, Polio soll kein Hinderniss sein"
- Teinehmer: Felix Simon und Dr. KLaus Kalkbrenner